Wohngruppen

?>

HAST DU INTERESSE AN DIESER ART DES ZUSAMMENLEBENS?
Das Wohnprojekt mit ca. 100 Bewohnern ist in 6 Wohngruppen unterteilt (siehe unten). Alle Bewohner sind in der Kerngruppe zusammengefasst. Sie treffen sich einmal im Monat im so genannten Kerngruppentreffen (Plenum). Dort werden alle Angelegenheiten, die für das gesamte Wohnprojekt wichtig sind besprochen, wie z.B. die Gartengestaltung, die Nutzung der Gemeinschaftsräume, unsere Regeln im Umgang miteinander, interne Veranstaltungen, etc.

Jeden letzten Samstag im Monat findet im Marthacafé (www.marthacafe.de) ein Interessententreffen statt. Dort erfährst du Genaueres über das Wohnprojekt, die Geschichte und Entwicklung, die Möglichkeiten hier einzuziehen und kannst Fragen stellen. Bitte anmelden unter info(at)marthacafe.de oder direkt im Marthacafé.

Nach dem Besuch des Infotreffens und bei weiterem Interesse an dem Marthaprojekt hast kannst du dich dann auch auf unsere Interessentenliste setzen lassen und unser Kerngruppentreffen als Gast besuchen.

Nächster Schritt wäre dann die Aufnahme in die Kerngruppe. Du zahlst 50€ Verbindlichkeitseinlage ein, weitere 50€ werden fällig wenn es eine freie Wohnung gibt und du einen Mietvertrag mit der WIN GmbH unterschreibst. Diese Einlage wird nicht rückerstattet.

Da wir Bewohner gerne wissen wollen, wer da zukünftig bei uns leben will, würden wir dich gerne noch näher kennenlernen. Und du uns ja sicher auch.

Wie funktioniert das?

  • Du kannst ehrenamtlich in unserem Café mitarbeiten.

  • Du kannst Kontakt zu den Hausgemeinschaften aufnehmen und als Gast zu deren Treffen kommen.

  • Du kannst dich an unseren Arbeitskreisen beteiligen.

  • Du kannst zu unseren Festen kommen.

  • Du kannst zu Kerngruppentreffen kommen und dort mitreden.

Wir freuen uns auf dich!

Marthacafe Nürnberg
In unserem Haus haben wir auch ein Café, in dem interessante Veranstaltungen stattfinden.

Gruppen

Mehrgenerationen Gruppenbild

GeCo

Die Gruppe GeCo ist ein Zusammenschluss aus zwei Wohngruppen mit den Namen Gewächshaus und Combo.

Wir sind Gruppe aus 4 Paaren, 7 Singles und 7 Kindern im Alter von 1 – 66 Jahren.
 Wir wollen in Gemeinschaft leben, da wir das als eine „menschliche“ Lebensform ansehen und Wohnen und Freundschaft keine
zwei getrennte Bereiche sein sollten.  Wir arbeiten in Arbeitsgruppen und Gruppentreffen zusammen und wollen zusammen gärtnern, kochen,
reden, lachen und uns gegenseitig unterstützen.

Jeder von uns ist anders und es ist nicht immer leicht die Eigenheiten des anderen anzunehmen. Aber gerade aus dem Zusammenspiel von unterschiedlichen Tönen entsteht ein Orchester und wunderbare Musik.
Wenn du Lust auf unsere Gruppe und gegenseitiges Beschnuppern hast, dann nehme doch Kontakt auf.


Kontakt: 

Gabi Luedenbach, Tel: 0911 4804130
Mail: gabiluedenbach(at)gmx.de

Thomas Ruf, Tel: 0171 4041482
Mail: thomasruf1(at)web.de

Kontakt:


Klaus Czypull
Marhastr. 35
90482 Nürnberg
0911 9376072
k.cz-hx(at)t-online.de

Sonnenblume

Wir sind eine Gruppe von derzeit 14 Personen, die sich aus 8 Frauen und 6 Männern zusammensetzt, davon 2 Paare und 10 Singles.  Unser Alter liegt zwischen 49 und 68 Jahren. Wir wollen selbstbestimmt, unabhängig und aktiv zusammen wohnen. Wohnen ist für uns mehr als ein Dach über den Kopf. Wir wollen uns gegenseitig helfen und unterstützen und Ressourcen aller Art gemeinsam nutzen. Im Zusammentragen unserer vielfältigen Kenntnisse und Fähigkeiten sehen wir das Potenzial für eine blühende Lebensgemeinschaft, die auch nachbarschaftsbezogenen Projekten Raum bietet. Gemeinschaftliches Leben fängt für uns schon vor  Verwendung des gleichen Haustürschlüssels an. Schon jetzt treffen wir uns regelmäßig zu Gruppenarbeit, Wandern, gemeinsamen Wochenenden, Denktagen, kulturellen Aktivitäten und Stammtischen und haben viel Spaß dabei.
 
Neue sind in unserer Gruppe willkommen!

 

Kontakt:
Gisela Zimmermann:
Tel: 0911 266376
Mail: gise4a(at)gmx.de

Klaus Stuke:
Tel: 0911 331560
Mail: info(at)stuke-graphics.de

Wingmam-Martha

"mittendrin-dabei"

 

Wir sind:

  • im Wohnprojekt mittendrin, dabei und dennoch frei. Jede/r nach ihrer/seiner Natur und ihren/ seinen Grenzen, mit Nähe und Abstand, offen für alle Menschen ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Herkunft, mit und ohne Behinderung.
  • auf alle Etagen und Häuser verteilt, verbunden mit den anderen Gruppenmitgliedern im Martha-Projekt.
  • 11 Frauen und 6 Männer. Ein Teil von uns ist in Rente – unser Senior ist gleichzeitig Hausältester – die Jüngsten steigen gerade in den Beruf ein.
    4 von uns wohnen noch nicht in der Marthastraße, warten teils auf freie Wohnungen und möchten mit uns in Gemeinschaft leben. 
    Sie bereichern uns mit frischen  Ideen und anderen Perspektiven.

            Wir gestalten:

  • unser Leben selbstbestimmt und selbstverantwortlich in verbindlicher Gemeinschaft.
  • gute Nachbarschaft, in der wir offen, achtsam und tolerant miteinander umgehen, uns gegenseitig helfen und unterstützen und dabei unsere Grenzen achten und wahren.
  • die Martha-Hausgemeinschaft, in der wir in verschiedenen Arbeitskreisen mitwirken und jede/r sich auf ihre/seine eigene Art und ihre/seine Talente einbringt.

            Wir treffen uns:

  • einmal monatlich als Gesamtgruppe im Gemeinschaftsraum im Haus Nr. 35
  • zu Fragen im Projekt sowie zum persönlichen Austausch.
  • dazwischen unregelmäßig zu Festen, Ausflügen usw. – spontan und freiwillig.

Kontakt:
Ansprechpartner/in:  
Roland Weber 
Tel: 0911 81206752
Mail: weber.roland1710(at)gmail.com

Colorado

 

Wir sind eine bunt gemischte und internationale Gruppe aus Familien, Alleinerziehenden, Paaren und Singles.
Zwischen zwei und 64 Jahren ist jede Generation vertreten. Wir wollen in  Gemeinschaft harmonisch leben.
Das Verständnis für den anderen ist uns wichtig, dabei haben wir besonders die Kinder im Blick.
Uns ist sehr wichtig, dass wir wertschätzend und achtsam miteinander umgehen und die Bedürfnisse eines jeden
beachten und miteinander besprechen. Dabei wollen wir aber natürlich auch einfach Spaß
miteinander haben, wollen tanzen, lachen und gemeinsam Feste feiern.

 

C   – Chancen
O   – Offenheit
L    -Leichtigkeit
O   – Originalität
R   – Respekt
A   – Aufbruch
D   – Dankbarkeit
O   – Optimismus


Kontakt:

Roswitha Nussinger
0911 / 5406050
r.nussinger(at)web.de

Evi Reischl de Gutierrez
0911/ 2479754
evireischl@gmail.com