AKTUELLES

WIR HALTEN SIE AUF DEM LAUFENDEN.

?>

DEMENZ geht uns ALLE an

Demenz

Was erwartet mich, meine Nächsten und mein Umfeld? Offene Gesprächsrunde für alle Interessierten am 28. JUNI 2022, 11 13 Uhr im Marthacafé (Marthastraße 35 in Nürnberg. Fragen, Lösungsansätze in der Begleitung und Versorgung von dementen Menschen

Wir haben eröffnet!

Links im Raum ein schnuckeliges Café mit Sitzbänken und Zweiertischen, rechts eine Lounge mit ausladendem Sofa und einer Spielecke für die Kinder und im hinteren Bereich eine große Kochinsel, die im Industrie-Stil eingerahmt ist. Schick geworden ist sie, die „Marie 15“.

Hallo@Marienvorstadt

Zum neuen Jahr hat unser Quartiersbüro den Betrieb aufgenommen. Wir sind ab sofort immer dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr für Sie vor Ort erreichbar. Außerdem - die ersten Möbel für die Begegnungsstätte Marie15 wurden geliefert.

Marie15 kommt

Man kann schon reinschauen: "Hier entsteht ein Begegnungsort", heißt es an der einladend beklebten Fensterscheibe. Mit einem Guckloch für Kinder – und weiter oben für neugierige Erwachsene. Und einen Namen gibt es auch schon: Marie 15.

Wohnprojektetag

Mit so viel Andrang hatte der Verein „Der Hof-Wohnprojekte Alt und Jung“ gar nicht gerechnet: Bei einem Informations- und Netzwerktag im Nürnberger Nachbarschaftshaus Gostenhof stellten Ehrenamtliche immer wieder neue Stühle auf, ...

Baufortschritt Marie15

Unser Mehrgenerationenkonzept in der Marienstraße bzw. Flaschenhofstraße bekommt Zuwachs. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir gerade im Aufbau einer neuen Begegnungsstätte sind: Das Begegnungscafé
„Marie15“.

Tag der Nachbarn

Am 28.5. fand der Tag der Nachbarn statt – und auch wir von Marie15 waren dabei! Am Nachmittag fanden auf dem Gehweg vor der Begegnungsstäte an der Marienstraße 15 verschiedene Aktionen statt, welche auch sehr zahlreich
angenommen wurden.

WIN-Wohnprojekt Marienstr.

Seit 1.1.2020 ist das Wohnprojekt der WIN GmbH bezogen. Eine schöne, kleine Geschichte des Wohnprojektes „Marienhof“ und deren Umgang mit und in Zeiten von Corona? Lest hier, was die liebe Susanne so zu erzählen hat.